Nachrichtenportal für Touristik – Reisen – Kultur & Lifestyle
Wer hätte das gedacht? Deutschland ist ein Problemfall. Seit Wochen schon bekommen wir die Zahl der Corona-Infizierten und -Toten nicht in den Griff, während das Ausland mit Sorge auf uns blickt. Zu spüren bekommen das nun auch alle, die Reisepläne fürs neue Jahr schmieden wollen: Urlaub im Ausland ist aktuell kaum möglich.
Die Mehrheit der Konsumenten plant keine Kürzung ihres Reisebudgets, der Trend zu “Revenge Travel” sowie attraktive Angebote könnten die Tourismusbranche wieder voranbringen. Doch das Reiseverhalten der Deutschen wird sich auch aufgrund der COVID-19 Pandemie erheblich ändern.
Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hält sicheres Reisen ab Pfingsten für möglich. Das sagte er am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. “Ich bin da sehr zuversichtlich, ich glaube, dass das Reisejahr 2021 unterm Strich ein sehr Erfolgreiches sein wird.” Bareiß betonte, dass die Lust auf das Reisen der Menschen in Deutschland groß sei. Auf die […]
Trotz geringerem Reiseaufkommen ist die weltweite Reiselust ungebrochen
Eine globale Studie im Auftrag von eDreams ODIGEO zeigt einen Wandel in den Prioritäten, Wünschen und Zielen von Reisenden weltweit
According to its Q3 2020 earnings report, Carnival Corporation suffered a $2.9 billion loss during the period. Its revenue dropped from $6.53 billion in Q3 2019 to $31 million, a 99.5% decline for the top cruise company globally. The second largest cruise line, Royal Caribbean had a $1.2 billion loss during the same period according […]
Kapazität des Billigfliegers bei 40 Prozent des Vorjahresniveaus – Noch mehr Entlassungen aber auch Neueinstellungen Dublin – Wie auch Lufthansa nutzt der irische Billigflieger die Krise älteres Personal loszuwerden. Jeder dritte Winterflug wird gestrichen. Grund dafür sind die Folgen von Corona-Einschränkungen. Schon im Oktober liegt die Anzahl der Flüge nur bei 40 Prozent des Vorjahresniveaus. […]
Mehr als 60 Prozent der Reisebüros fürchten eine Insovenz – Ähnliche Lage der Reiseveranstaltern Berlin – Jeder zweite deutsche Reiseveranstalter bangt wegen der Coronavirus-Krise um seine Existenz. Bei den Reisebüros befürchten sogar mehr als 60 Prozent die unmittelbare Insolvenz. Das ergibt eine Umfrage des Deutschen Reiseverbands DRV. Demnach musste bereits jede zweite Firma in der […]
Der Touristikonzern Tui, der gerade in den letzten Jahren immer mehr Jobs ins billige Ausland verlagert hat und durch Steuerhinterziehungen in Spanien aufgefallen war, fungiert weiter als Aktiengesellschaft in Deutschland und war der erste Touristikkonzern, der in der Corona-Pandemie Geld vom deutschen Steuerzahler bekommen hat. Nun erhält Tui nochmals üppiges Geld vom Staat. Berlin/ Hannover […]
In den Bereichen C, D und E wird ab dem 8. Juli wieder abgefertigt Mittlerweile 10.000 Passagiere pro Tag – Tendenz weiter steigend Auch immer mehr Langstrecken werden reaktiviert München – Das infolge der Coronakrise vorübergehend für den Passagierbetrieb gesperrte Terminal 1 des Münchner Flughafens soll den Fluggästen in Kürze wieder zur Verfügung stehen. Am […]
Männer urlauben romantisch, Frauen wollen dabei ihr Wissen erweitern: Dass beide Geschlechter nicht immer dieselben Wünsche und Vorstellungen vom Reisen haben, ist zu erwarten.
Die Planung der Sommerferien 2019 läuft in Deutschland auf Hochtouren – in einigen Bundesländern ist die Ferienzeit bereits eingeläutet.
Wirtschaftliche Probleme der Fluggesellschaften dürfen nicht zulasten der Kundinnen und Kunden gehen Berlin – Auf Antrag der Koalitionsfraktionen wird die Bundesregierung in der Sitzung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz am morgigen Mittwoch über die Rückerstattungspraxis der Fluggesellschaften aufgrund von CoViD19-stornierten Flügen berichten. Laut Medienberichten und nach Angaben des Deutschen Reiseverbandes stehen allein in Deutschland […]
Das Verbrauchermagazin Super.Markt vom Rbb hat auf Inlandsflügen zwischen Berlin, München und Köln gefährliche Keime nachgewiesen. Nach dem Zufallsprinzip hat das Magazin auf drei Flügen von drei Airlines Stichproben genommen.
Sydney – The Qantas Group has announced further cuts to its international flying, reducing capacity by almost a quarter for the next six months. The latest cuts follow the spread of the Coronavirus into Europe and North America over the past fortnight, as well as its continued spread through Asia, which has resulted in a […]
Die Tourismusministerin von Nicaragua, Anasha Campbell, zeigte sich sehr zufrieden mit der touristischen Entwicklung: “Der Dezember war für uns ein spektakulärer Monat, nicht nur in Bezug auf den Zustrom von Touristen, sondern auch in Bezug auf die Dynamik der lokalen Wirtschaft, die er hervorbrachte. Auch die Hotelbelegung war landesweit sehr interessant”, erklärte sie. “Mehr als […]
Personalvertretung von Lufthansa fordert Schutzmasken für Crew-Mitglieder. Mainz – Als Schutz vor giftigen Öl-Dämpfen in Flugzeugkabinen fordern Personalvertreter der Lufthansa, dass alle Crewmitglieder mit speziellen Atemschutzmasken ausgestattet werden. Das geht aus einem aktuellen Rundbrief der Personalvertretung hervor, der dem ARD-Politikmagazin “Report Mainz” vorliegt. Hintergrund sind die “Fume Events”. Dabei können giftige Stoffe aus den Triebwerken […]
Fluglinie mit 7,4 Mrd. Euro schwer verschuldet – Käufer muss Teil der Verbindlichkeiten bezahlen Air India: Staat veräußert seine Airline Neu-Delhi – Die indische Staatsfluglinie Air India http://airindia.in wird von der Regierung komplett verkauft. Grund dafür sind hohe Schulden von umgerechnet etwa 7,4 Mrd. Euro. Potenzielle Käufer können bis zum 17. März 2020 ihre Angebote einreichen. Bereits […]
Frankfurt – Ferienhausurlaub hierzulande boomt: Die Deutschen geben pro Jahr mehr als 10 Milliarden Euro während des Urlaubs im Ferienhaus aus und unterstützen damit die regionale Wirtschaft in deutschen Urlaubsregionen. Mit Einnahmen von rund vier Milliarden Euro profitieren die lokale Gastronomie sowie der örtliche Lebensmitteleinzelhandel am stärksten vom Ferienhaustourismus. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle […]
Fluggastzahlen steigen 2019 um vier Prozent auf insgesamt rund 48 Millionen. Der Flughafen München bleibt weiterhin auf Rekordkurs: Im Jahr 2019 stieg das Passagieraufkommen am Münchner Airport um 1,7 Millionen bzw. rund vier Prozent auf insgesamt 47,9 Millionen. Damit war München im letzten Jahr der Flughafen-Standort in Deutschland mit dem höchsten Passagierzuwachs. Für Bayerns Luftverkehrsdrehkreuz […]