Nachrichtenportal für Touristik – Reisen – Kultur & Lifestyle
Mit seiner technologiegestützten Plattform demokratisiert Wheels Up die private Luftfahrt, erweitert den Zielmarkt macht die private Luftfahrt Millionen von Verbrauchern zugänglich.
Die Luftverkehrswirtschaft leidet und meint mit Druck auf die Politik das biologische Phänomen, den Virus, bekämpfen zu können. Pandemiebedingt befindet sie sich wie auch einige andere Branchen in ihrer längsten und tiefsten Krise. Es grenzt an Realitätsverweigerung, dass die Branche zuerst ihr eigenes Leiden nach vorne bringt. Dabei könnten die Maßnahmen der Airlines besser sein, […]
Gestern hob die ungarische Airline Wizz Air zum ersten Mal von Dortmund nach Porto ab. Guido Miletic, Leiter Airport Services und Marketing am Dortmunder Flughafen, begrüßte die Crew auf dem Vorfeld.
Mit sofortiger Wirkung ist das Team von TAL Aviation Germany and Austria von Montenegro Airlines zum General Sales Agent (GSA) in Deutschland und Österreich ernannt worden.
Aktuell gibt es ein sehr günstige Flugangebot für weltweite Ziele ab Portugal. Die Preise starten bereits bei 65 Euro, allerdings nur für den Hinflug. Zurück geht es leider nur deutlich teurer. Wir sagen euch, wie ihr drankommt. Spannend ist das Streckenangebot: Von Lissabon wird zum Beispiel Cancun in Mexico, San Francisco in Kalifornien, Montreal in […]
Australian air carrier Qantas seems to newly adapt to the transportation needs of its customers. As flight reservations have decreased in the worldwide Corona pandemic the company timidly started to offer ground transport services to selected customers. Here is how passengers can benefit.
Verdoppelung der Kapazität des Straßennetzes im Osten des Airports. Flughafen investiert in Infrastrukturmaßnahme. Ausbauprojekt im vorgesehenen Zeit- und Kostenrahmen abgeschlossen.
Neue Initiativen zur digitalen Transformation optimieren Wissen über Kunden
Fluggesellschaften nutzen Verbraucher weiterhin über viele Monate massiv aus. Ticketpreise werden gar nicht, oder sehr verzögert zurückgezahlt. Gesetzlich vorgeschrieben wären sieben Tage. Vertröstung mit netten Worten oder auch garkeine Reaktion auf Kundenanfragen sind an der Tagesordnung. Wien/ Palma – Ein europäisches Portal für Fluggastrechte mit Sitz in Wien hat untersucht, welche Fluglinien Verbraucher weiterhin als […]
Rbb24-Recherche exklusiv: Haushaltsausschuss des Bundestags stimmt zu Berlin – Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat gestern den Corona-Hilfen für die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH (FBB) zugestimmt. Die FBB erhält damit aus Bundesmitteln einen Zuschuss von 25,683 Millionen Euro für Corona-bedingte Schäden und ein Darlehen zur Sicherung der Liquidität des Unternehmens in Höhe von 52,317 Millionen Euro. […]
Digitale ILA erfolgreich beendet, weist Weg zur emissionsarmen Luftfahrt Berlin – Das klimaneutrale Fliegen steht im Fokus der Luftfahrtindustrie. Mit der kürzlich zu Ende gegangenen ILA Goes Digital – der weltweit ersten und aktuell erfolgreichsten digitalen Luft- und Raumfahrtmesse – sowie den #AeroDays2020 und dem Berlin Aviation Summit im November widmen sich gleich drei hochrangige […]
Dieses Interview sorgte verständlicherweise bundesweit für Empörung: Am 24. Juli warf Klaus Müller, Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband, der gerade erst vom Staat geretteten Lufthansa vor, ihren Kunden das Geld für ausgefallene Flüge vorsätzlich nicht zurückzuzahlen. Im Gespräch mit der “Rheinischen Post” rechnete Deutschlands oberster Verbraucherschützer vor, im Juni seien “Flugtickets im Wert von vier Milliarden […]
Billigflieger Wizz Air verbindet Dortmund mit Zypern Dortmund – Seit Samstag, den 11. Juli 2020, können Passagiere drei Mal wöchentlich von Dortmund nach Zypern fliegen. Der europäische Billigflieger Wizz Air hebt dienstags, donnerstags und samstags in die Hafenstadt Larnaka ab. Larnaka ist eins von zahlreichen Zielen, die in diesem Jahr neu in das Streckennetz der […]
In den Bereichen C, D und E wird ab dem 8. Juli wieder abgefertigt Mittlerweile 10.000 Passagiere pro Tag – Tendenz weiter steigend Auch immer mehr Langstrecken werden reaktiviert München – Das infolge der Coronakrise vorübergehend für den Passagierbetrieb gesperrte Terminal 1 des Münchner Flughafens soll den Fluggästen in Kürze wieder zur Verfügung stehen. Am […]
Wirtschaftliche Probleme der Fluggesellschaften dürfen nicht zulasten der Kundinnen und Kunden gehen Berlin – Auf Antrag der Koalitionsfraktionen wird die Bundesregierung in der Sitzung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz am morgigen Mittwoch über die Rückerstattungspraxis der Fluggesellschaften aufgrund von CoViD19-stornierten Flügen berichten. Laut Medienberichten und nach Angaben des Deutschen Reiseverbandes stehen allein in Deutschland […]
Das Verbrauchermagazin Super.Markt vom Rbb hat auf Inlandsflügen zwischen Berlin, München und Köln gefährliche Keime nachgewiesen. Nach dem Zufallsprinzip hat das Magazin auf drei Flügen von drei Airlines Stichproben genommen.
Ein verzweifelter Konzern transportiert Menschen unter riskanten Umständen – trotz besserem Wissen und üppigen Ressourcen. In der Öffentlichkeit will das Unternehmen damit auch noch Bonuspunkte sammeln. “We bring you back home safely” heißt es auf den Social Media Kanälen der Lufthansa, die das Unternehmen seit März 2020 überall verbreitet. Flankiert werden dieses und ähnlich lobhudelnde […]
Bewusstsein für nachhaltige Mobilität steigt: Nur 17 Prozent haben bewusst auf Flüge verzichtet. Berlin – Der Klimawandel hat Auswirkungen auf das Flugverhalten der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Allerdings erst 17 Prozent der Deutschen haben aufgrund des Klimawandels bereits bewusst auf Flugreisen verzichtet. Darunter verzichteten 13 Prozent bereits auf mehrere Flüge und 4 Prozent auf einen Flug. […]
Personalvertretung von Lufthansa fordert Schutzmasken für Crew-Mitglieder. Mainz – Als Schutz vor giftigen Öl-Dämpfen in Flugzeugkabinen fordern Personalvertreter der Lufthansa, dass alle Crewmitglieder mit speziellen Atemschutzmasken ausgestattet werden. Das geht aus einem aktuellen Rundbrief der Personalvertretung hervor, der dem ARD-Politikmagazin “Report Mainz” vorliegt. Hintergrund sind die “Fume Events”. Dabei können giftige Stoffe aus den Triebwerken […]
Fluglinie mit 7,4 Mrd. Euro schwer verschuldet – Käufer muss Teil der Verbindlichkeiten bezahlen Air India: Staat veräußert seine Airline Neu-Delhi – Die indische Staatsfluglinie Air India http://airindia.in wird von der Regierung komplett verkauft. Grund dafür sind hohe Schulden von umgerechnet etwa 7,4 Mrd. Euro. Potenzielle Käufer können bis zum 17. März 2020 ihre Angebote einreichen. Bereits […]