Neues TAM Airlines Bordmenü 2012 steht für Wellness


21 Dez 2011 [08:21h]     Bookmark and Share


Neues TAM Airlines Bordmenü 2012 steht für Wellness

Neues TAM Airlines Bordmenü 2012 steht für Wellness



Das exklusive Langstrecken-Menü „Ein wohltuendes Geschmackserlebnis“ von Küchenchef Bel Coelho kombiniert funktionale, vollwertige und biologisch angebaute Zutaten zu insgesamt fast 800 Menü-Variationen für das ganze Jahr 2012

Sao Paulo – TAM Airlines hat das Bordmenü internationaler Flüge für das Jahr 2012 unter das Motto „Ein wohltuendes Geschmackserlebnis“ gestellt („Sabor que faz Bem“). Das Menü, für das die talentierte Küchenchefin Bel Coelho beratend zur Seite stand, bietet Mahlzeiten mit einer harmonischen Kombination funktionaler, vollwertiger und biologisch angebauter Zutaten – nährstoffreiche Gerichte für ein Gefühl von Leichtigkeit, Wellness und Zufriedenheit. Die Passagiere der TAM können erstmals am 10. Januar 2012 aus der neuen Speisekarte wählen.

„Jedes Jahr ermitteln wir anhand detaillierter Recherchen die weltweiten Trends der Gastronomie und prüfen, wie wir sie an Bord unserer Flugzeuge umsetzen können“, sagt Manoela Amaro, Marketing Director der TAM. „Im Jahr 2012 werden wir unseren Passagieren Mahlzeiten servieren, die nicht nur köstlich sind, sondern auch ihre Gesundheit fördern.“

Nachdem die Zwillinge Sergio und Javier Torres, Betreiber der Restaurants „Dos Cielos“ (Spanien) und „eñe“ (São Paolo und Rio de Janeiro), im laufenden Jahr für die Menüs unter dem Motto „Geschmack des Mittelmeers“ verantwortlich waren, ist es an der Zeit für Bel Coelho, die TAM zu beraten. Seit ihrer Zeit als kleines Mädchen in der heimischen Küche und seit der späteren Zusammenarbeit mit großen Namen hat die Küchenchefin besondere Leidenschaft für Zutaten entwickelt und für die fantastische Form, die sie annehmen können, wenn sie mit Liebe und Weisheit zusammengestellt werden.

„Ein wohltuendes Geschmackserlebnis“ wird über das Jahr hinweg nahezu 800 Menü-Variationen für alle Serviceklassen bereitstellen – Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts.

In der First Class serviert TAM Airlines beispielsweise Lammkoteletts an Mandel- und Rosinen-Couscous mit gedünstetem grünen Spargel oder Filet vom Petersfisch an südamerikanischer Hirse mit Zucchini in feinem Ölivenöl oder Tortelloni gefüllt mit Salzlakenkäse aus Minas Gerais, Lauch und Winterendivie an Tomaten-Concassée mit Rosmarinöl und Pinienkernen. Einer der Dessert-Höhepunkte ist das „Trio aus Zitronen-Tarte, Schokoladenkuchen und Mini-Savarin gefüllt mit Früchten an Brombeersauce“.

Business-Class-Passagiere können auf den Langstrecken unter anderem ein gegrilltes Lachsfilet an Passionsfruchtsauce und Palmherzen-Risotto oder italienische Sfogliatelle gefüllt mit Gemüse und Mozarella an einer Béchamel-Tomatensauce oder Hähnchenbrust gefüllt mit Pilzen in einer Rôti-Sauce mit Kräutern, Kartoffelpüree und Karotten genießen. Auf Kurzstreckenflügen stehen beispielsweise Filet mignon in Gorgonzola-Sauce an gedünsteten Karotten, Sojasprossen und Rosmarin-Kartoffeln oder italienische Rondelli gefüllt mit Ricotta und Walnüssen an einer Béchamel-Tomatensauce zur Auswahl. Als Dessert wird unter anderem ein Schokoladen-Käsekuchen an Beerensauce angeboten.

In der Economy Class besteht ein komplettes Gericht beispielsweise aus einem marokkanischen Couscous-Salat mit grünem Salat und Karotten, gegrilltem Hähnchen mit Kräutern, Tomatenreis und gedünsteten französischen Bohnen sowie frisches Brot und Rosinen-Pudding mit einer Karamelsauce.

Die Weinkarte 2012

Mit der Neuauflage der internationalen Speisekarte 2012 wird TAM Airlines  auch die Weinkarte auf den neuesten Stand bringen. Für sie zeichnet erneut der Executive Director des Brasilianischen Sommelier-Verbandes, Sektion São Paulo, Arthur Azevedo verantwortlich.

Damit die Weine zu den anspruchsvollen Gerichten der internationalen Speisekarte passen, hat der Sommelier nach Spitzenweinen aus verschiedenen Ländern gesucht und sich dabei auf die wichtigsten europäischen Weinbauregionen konzentriert.

In der First Class beispielsweise ist der Champagner Drappier La Grande Sendrée  (Champagne, Frankreich) aus mehr als 70 Jahre alten Weingütern ein sicherer Erfolg. Unter den Weinen zählen ein weißer Dr. Bürklin-Wolff Pechstein Grand Cru (Pfalz, Deutschland) und der rote La Croix Figeac (St. Émilion in Bordeaux, Frankreich) zu den Höhepunkten.

In der Business Class umfasst die Auswahl den Champagner Drappier Carte d’Or, hergestellt in der kleinen, bezaubernden Stadt Urville (Champagne, Frankreich), den Weißwein Dr. Bürklin-Wolff Wachenheimer Altenburg Premier Cru (Pfalz, Deutschland) aus einem der am besten bewerteten Weingüter Deutschlands, und den roten Jean-Luc Thunevin Château Bel-Air-Ouÿ (St. Émilion in Bordeaux, Frankreich) – vom einflussreichsten Namen in Bordeaux, wenn es um Innovation und die Überschreitung strenger Herstellungsregeln in dieser traditionellen französischen Weinregion geht.

In der Economy Class umfasst die Auswahl für Langstreckenflüge den Rotwein Callia Alta Malbec, modern und erschwinglich, und den Weißwein Callia Alta Chardonnay mit intensivem Geschmack, beide hergestellt in San Juan in Argentinien.

Die Getränkeauswahl in der First Class der TAM wurde in diesem Jahr von der Zeitschrift „Global Traveler“ im Wettbewerb „Wines on the Wing 2011“ als zweitbeste unter Airlines aus der ganzen Welt ausgezeichnet.

Tee an Bord

Seit dem Jahr 2010 arbeitet TAM mit der Tee-Expertin Carla Saueressig zusammen, der bedeutendsten Teespezialistin in Brasilien, um eine spezielle Mischung für das Bordangebot zu entwickeln. Die selektierte Teeauswahl bleibt auf der Speisekarte 2012 erhältlich.

Carla Saueressig kreierte ein rotes Getränk, mit einer Farbe also, die Leben und Herzlichkeit der TAM symbolisiert. Es verbindet den fruchtigen Geschmack des tropischen Brasiliens mit dem Kräutergeschmack des Amazonasgebiets, dazu kommt ein Hauch Blumen und eine Vanillenote – ein Tee, süß wie die guten Momente im Leben.

Weitere Services

Die Utensilien der Bordausstattung besitzen das elegante, moderne Design des niederländischen Herstellers deSter, traditioneller Lieferant der weltbesten Fluggesellschaften. Die Gläser in der First Class sind aus rotem Baccarat-Kristall hergestellt.

Auf den internationalen Langstrecken der Airline (Europa, Mexiko, USA) können die Passagiere der First Class Kosmetika und andere Annehmlichkeiten auswählen, die sie während des Flugs oder danach nutzen möchten. In der Business Class werden diese Elemente in praktischen Kulturbeuteln bereitgestellt, sie kommen von Rituals, Niederlande, einer der angesehensten Kosmetikmarken in Europa.

Seit Ende Oktober 2011 werden die Kulturbeutel der Economy Class aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Die Verwendung von Materialien mit geringeren Auswirkungen auf die Umwelt gehört zu den Initiativen der TAM für einen zunehmend nachhaltigen Betrieb.

Foto: Edgar Delmont







  • Palma.guide



Kontakt zum Verfasser der Nachricht:

[contact-form-7 id="53822" title="KontaktAutorArtikel"]




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*