Nachrichtenportal für Touristik – Reisen – Kultur & Lifestyle
Wer hätte das gedacht? Deutschland ist ein Problemfall. Seit Wochen schon bekommen wir die Zahl der Corona-Infizierten und -Toten nicht in den Griff, während das Ausland mit Sorge auf uns blickt. Zu spüren bekommen das nun auch alle, die Reisepläne fürs neue Jahr schmieden wollen: Urlaub im Ausland ist aktuell kaum möglich.
Die Mehrheit der Konsumenten plant keine Kürzung ihres Reisebudgets, der Trend zu “Revenge Travel” sowie attraktive Angebote könnten die Tourismusbranche wieder voranbringen. Doch das Reiseverhalten der Deutschen wird sich auch aufgrund der COVID-19 Pandemie erheblich ändern.
Obwohl die meisten Unternehmen die Reisetätigkeiten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgrund der Corona-Pandemie bereits seit November auf ein absolutes Minimum zurückgefahren haben, verdeutlicht eine aktuelle Mitgliederumfrage des Verbands Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) das Ausmaß des weiteren Rückgangs. Zwei Drittel der befragten Geschäftsreisemanager geben an, dass sich die Zahl der Geschäftsreisen ihrer jeweiligen Unternehmen gegenüber […]
Ab dem kommenden Frühjahr gibt es neue Verbindungen zwischen dem deutschen Drehkreuz und dem Flughafen Aarhus. Air Dolomiti, die italienische Fluggesellschaft des Lufthansa-Konzerns, kündigt ab München ein neues Flugziel an.
Australian air carrier Qantas seems to newly adapt to the transportation needs of its customers. As flight reservations have decreased in the worldwide Corona pandemic the company timidly started to offer ground transport services to selected customers. Here is how passengers can benefit.
Fluggesellschaften nutzen Verbraucher weiterhin über viele Monate massiv aus. Ticketpreise werden gar nicht, oder sehr verzögert zurückgezahlt. Gesetzlich vorgeschrieben wären sieben Tage. Vertröstung mit netten Worten oder auch garkeine Reaktion auf Kundenanfragen sind an der Tagesordnung. Wien/ Palma – Ein europäisches Portal für Fluggastrechte mit Sitz in Wien hat untersucht, welche Fluglinien Verbraucher weiterhin als […]
ADAC Luftrettung stellt weltweit erste Machbarkeitsstudie vor. Testbetrieb 2023 in Bayern und Rheinland-Pfalz. München – Luftrettung mit bemannten Multikoptern ist möglich, sinnvoll und verbessert die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung: Auf diesen Nenner lässt sich das Ergebnis der weltweit ersten Machbarkeitsstudie über den Einsatz von bemannten Multikoptern im Rettungsdienst bringen. Die rund 130 Seiten starke Studie […]
Der Touristikonzern Tui, der gerade in den letzten Jahren immer mehr Jobs ins billige Ausland verlagert hat und durch Steuerhinterziehungen in Spanien aufgefallen war, fungiert weiter als Aktiengesellschaft in Deutschland und war der erste Touristikkonzern, der in der Corona-Pandemie Geld vom deutschen Steuerzahler bekommen hat. Nun erhält Tui nochmals üppiges Geld vom Staat. Berlin/ Hannover […]
Der Fahrradmarkt boomt: Im Corona-Sommer 2020 steigen mehr Radler denn je täglich auf ihr Zweirad. Doch hochsommerliches Wetter kann die Reifen schädigen – und sie sogar platzen lassen. Dann sind schwere Unfälle möglich. Wiesbaden – Gerade in Innenstädten stehen die Fahrräder oft den ganzen Tag draußen in der prallen Sonne. “UV-Strahlung und Hitze können das […]
Ein Autounfall im Ausland kann teuer werden. Auch wer schuldlos ist, läuft Gefahr, nicht den kompletten Schaden ersetzt zu bekommen. Doch davor können sich Autofahrer schützen. München – Der ADAC hat Tipps für den Fall der Fälle bei Auslandsreisen mit dem Auto zusammengestellt. Tipp 1: Grüne Versicherungskarte mitnehmen Die Grüne Versicherungskarte beweist im Ausland, dass […]
Dieses Interview sorgte verständlicherweise bundesweit für Empörung: Am 24. Juli warf Klaus Müller, Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband, der gerade erst vom Staat geretteten Lufthansa vor, ihren Kunden das Geld für ausgefallene Flüge vorsätzlich nicht zurückzuzahlen. Im Gespräch mit der “Rheinischen Post” rechnete Deutschlands oberster Verbraucherschützer vor, im Juni seien “Flugtickets im Wert von vier Milliarden […]
In Übereinstimmung mit den Empfehlungen der örtlichen Gesundheitsbehörden wird Hard Rock Hotel Tenerife, Teil der Palladium Hotel Group, am 30. Juli 2020 wieder für Gäste eröffnen. Teneriffa – Um die Sicherheit und Gesundheit der Gäste und Teammitglieder auch weiterhin zu gewährleisten, hat das Hotel zusätzlich „SAFE + SOUND“ eingeführt: Ein Programm, das sich auf verbesserte Reinigungspraktiken, Richtlinien […]
Billigflieger Wizz Air verbindet Dortmund mit Zypern Dortmund – Seit Samstag, den 11. Juli 2020, können Passagiere drei Mal wöchentlich von Dortmund nach Zypern fliegen. Der europäische Billigflieger Wizz Air hebt dienstags, donnerstags und samstags in die Hafenstadt Larnaka ab. Larnaka ist eins von zahlreichen Zielen, die in diesem Jahr neu in das Streckennetz der […]
Die Planung der Sommerferien 2019 läuft in Deutschland auf Hochtouren – in einigen Bundesländern ist die Ferienzeit bereits eingeläutet.
Wer im Ausland Bargeld aus dem Automaten holen möchte, sollte einige Tipps beachten, um nicht auf unnötige Kostenfallen oder pure Abzocke hereinzufallen.
Wirtschaftliche Probleme der Fluggesellschaften dürfen nicht zulasten der Kundinnen und Kunden gehen Berlin – Auf Antrag der Koalitionsfraktionen wird die Bundesregierung in der Sitzung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz am morgigen Mittwoch über die Rückerstattungspraxis der Fluggesellschaften aufgrund von CoViD19-stornierten Flügen berichten. Laut Medienberichten und nach Angaben des Deutschen Reiseverbandes stehen allein in Deutschland […]
Das Verbrauchermagazin Super.Markt vom Rbb hat auf Inlandsflügen zwischen Berlin, München und Köln gefährliche Keime nachgewiesen. Nach dem Zufallsprinzip hat das Magazin auf drei Flügen von drei Airlines Stichproben genommen.
Ein verzweifelter Konzern transportiert Menschen unter riskanten Umständen – trotz besserem Wissen und üppigen Ressourcen. In der Öffentlichkeit will das Unternehmen damit auch noch Bonuspunkte sammeln. “We bring you back home safely” heißt es auf den Social Media Kanälen der Lufthansa, die das Unternehmen seit März 2020 überall verbreitet. Flankiert werden dieses und ähnlich lobhudelnde […]
Köln – Die Der-Touristik Deutschland wird bis 29. März 2020 keine Reisen mehr durchführen. Damit reagiert endlich auch dieser Reiseveranstalter auf die aktuelle und nun als weltweit ausgerufene Reisewarnung des Auswärtigen Amtes. Das AA hatte erklärt: “Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland wird derzeit gewarnt.” Diese behördliche, bindende Vorgabe dient der Eindämmung der Verbreitung […]
Bewusstsein für nachhaltige Mobilität steigt: Nur 17 Prozent haben bewusst auf Flüge verzichtet. Berlin – Der Klimawandel hat Auswirkungen auf das Flugverhalten der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Allerdings erst 17 Prozent der Deutschen haben aufgrund des Klimawandels bereits bewusst auf Flugreisen verzichtet. Darunter verzichteten 13 Prozent bereits auf mehrere Flüge und 4 Prozent auf einen Flug. […]