News- & Infoportal für Touristik Reise Mobilität & Lifestyle
Mit einem neuen Preisrechner bietet das Chauffeur-Unternehmen Interline München seinen Kunden ein Online-Tool für die exklusive und komfortable Beförderung von Geschäfts- und Privatreisenden aus aller Welt.
Das Kölner Hotelzimmervermittlungsportal Hrs hat durchschnittliche Preise für eine Nacht im Hotel ermittelt. Wie in den Quartalen zuvor, hat sich das dritte Quartal in Deutschland aus Sicht der Hotellerie positiv entwickelt. Im Schnitt kostete eine Hotelnacht 92 Euro, ein Plus von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Zwei Wochen Traumwetter und absolute Schnäppchenpreise? Wenn Urlauber ihre Reise mit diesen Superlativen loben, können die Daheimgebliebenen durchaus skeptisch sein. Denn eine aktuelle Umfrage einer Reisevermittlungsplatform ergab, dass ein Viertel der Befragten bei den Kosten für den Urlaub lügt und diese deutlich nach unten korrigiert.
Im Januar 2018 verfügte das EU-Parlament das Verbot von Kreditkartengebühren. Trotzdem gibt es nach wie vor Online-Flugportale, bei denen sich beim Einsatz von gängigen Kreditkarten die Flugpreise erhöhen.
Im Spätsommer starten die Semesterferien und damit beginnt die Saison für Backpacker und Camper. Auch Reiselustige, deren Urlaubskasse nicht prall gefüllt ist, können nun die Welt entdecken: Mit Zielen, in denen die Lebenshaltungskosten niedrig sind. Ein Reisebuchungsportal hat ermittelt, in welchen Ländern Urlauber sich besonders viel leisten können.
Für neun Euro 99 nach Barcelona, für 159 nach New York – die Kampfpreise der Billigflieger klingen geradezu unglaublich. Weltweit fliegen sie so viele Destinationen an wie noch nie. Auch auf der Langstrecke tut sich einiges. Doch wie »billig« sind die Tickets unterm Strich wirklich, und stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Studie belegt, dass sich Ausgaben für Bus und Bahn im VRS auch aus wirtschaftlicher Sicht lohnen
„Dobrindt-Vorstoß fördert Kostenwahrheit im Verkehr“
„Der Bund sollte bei seiner Flugticketsteuer bleiben“
Der heute vom Senat beschlossene Kulturhaushalt sieht eine Erhöhung der konsumtiven Ausgaben von jährlich 16 Millionen Euro vor.
Kosten für Präventionskurse im Urlaub können erstattet werden
Wer die Preise vergleicht, spart hunderte von Euros
Zentrales Thema beim Jahreskongress des Bundesverbandes der Autovermieter Deutschlands e.V. (BAV): Die fehlende Kompromissbereitschaft der Versicherer in Fragen der Kfz-Schadensregulierung.