Budnikowsky ist ab 1. März der 1000-ste Partner der HVV-ProfiCard
Gestern überreichtete Jürgen Fenske, Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg GmbH und Peter Kellermann, Geschäftsführer des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV), in der Budni-Filiale der Europa Passage an Ingrid Lockau eine HVV-ProfiCard. Die 46-Jährige ist Mitarbeiterin des Hamburger Drogeriemarktunternehmens Iwan Budnikowsky und eine von rund 400 Budni-Mitarbeitern, die ab dem 1. März im Besitz einer ProfiCard sein werden. Das Traditionsunternehmen ist bereits der 1000-ste Partner der HVV-ProfiCard.
„Wir freuen uns, das Hamburger Traditionshaus Iwan Budnikowsky als neuen Partner für die HVV-ProfiCard gewonnen zu haben. Insgesamt sind bereits über 120.000 Arbeitnehmer innerhalb der Metropolregion Hamburg im Besitz der ProfiCard. Das zeigt die Attraktivität dieser Abonnementkarte“, so Jürgen Fenske, „vor allem wenn – wie bei Budnikowsky – der Arbeitgeber einen Fahrgeldzuschuss leistet.“
Die ProfiCard ist ein Jobticket für Arbeitnehmer im HVV-Einzugsgebiet. Die Karte wird über die Unternehmen an die Nutzer ausgegeben und per Gehaltsabzug bezahlt. Ein Mitarbeiter spart mit der ProfiCard für Nutzung von Bus und Bahnen bis zu 700 Euro im Jahr gegenüber dem allgemeinen HVV-Abonnement. Seit 1996 verantwortet die S-Bahn Hamburg als zentrales Verkehrsunternehmen innerhalb des HVV die Großkundenangebote.
Peter Kellermann: „Die ProfiCard ist die erfolgreichste Abo-Karte des HVV. In den vergangenen zehn Jahren haben sich ihre Absatzzahlen um rund 65 Prozent gesteigert. Mit dem Angebot dieser preiswerten Karte können Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer zum Umsteigen auf Bus und Bahn motivieren und damit zum Klimaschutz beitragen.“
Unternehmen, die an der HVV-ProfiCard interessiert sind, können sich unter www.proficard.de informieren.