Railion investiert in Loks für Skandinavienkorridor


24 Feb. 2007 [09:11h]     Bookmark and Share




Ausrüstung von bis zu 23 Elektroloks mit Länderpaket Deutschland/Dänemark/Schweden

Die Railion-Gruppe rüstet bis zu 23 moderne Elektroloks mit dem Länderpaket Deutschland/ Dänemark/ Schweden aus. Das Unternehmen verstärkt damit seinen Fahrzeugpool mit Mehrfrequenzlokomotiven für den Skandinavienverkehr, um ohne zeitaufwändige Grenzaufenthalte Verkehre von Deutschland bis nach Schweden und umgekehrt zu führen. Jährlich werden über sechs Millionen Tonnen Fracht zwischen Schweden und Deutschland auf der Schiene transportiert.

„Wir erwarten uns von dieser Investition einen wesentlichen Marktvorteil, da wir durch den Einsatz dieser Loks aufwändige Grenzprozesse an den heutigen Systemschnittstellen Padborg und Malmö effizienter gestalten können“, sagte Dr. Klaus Kremper, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Railion-Gruppe. „Den Kunden bieten wir somit eine bessere Qualität in punkto Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der Transporte. Unser derzeitiger Fahrzeugpark von 13 Mehrfrequenzloks (EG 3100) für diesen Korridor wird damit erheblich aufgestockt und ermöglicht uns, in enger Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Green Cargo mehr Verkehre im Skandinavienverkehr wettbewerbsfähig anzubieten.“

Die Railion-Gruppe ist mit einem Umsatz von rund 3,7 Milliarden Euro (2005), 23.500 Mitarbeitern und 4.300 bedienten Kundengleisanschlüssen in Deutschland, den Niederlanden, Italien, Dänemark und der Schweiz die führende Güterbahn in Europa. Railion fährt 5.500 Güterzüge pro Tag und entlastet damit Europas Straßen um rund 100.000 Lkw-Transporte. Railion gehört zu DB Logistics, dem Ressort Transport und Logistik der Deutschen Bahn AG.







  • Palma.guide



Kontakt zum Verfasser der Nachricht:

[contact-form-7 id="53822" title="KontaktAutorArtikel"]




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*