Sondergruppenreise nach El Salvador und Nicaragua im Herbst 2010 – begleitet von einem Korrespondenten der taz


23 Aug. 2010 [14:42h]     Bookmark and Share


Sondergruppenreise nach El Salvador und Nicaragua im Herbst 2010 – begleitet von einem Korrespondenten der taz

Sondergruppenreise nach El Salvador und Nicaragua im Herbst 2010 – begleitet von einem Korrespondenten der taz



Im Rahmen der Serie „taz-Leserreisen in die Zivilgesellschaft“ findet vom 09.10. bis 23.10.2010 eine länderübergreifende Reise des Lateinamerika-Spezialisten avenTOURa nach El Salvador und Nicaragua statt

Frankfurt – Im Rahmen der Serie „taz-Leserreisen in die Zivilgesellschaft“ findet vom 09.10. bis 23.10.2010 eine länderübergreifende Reise des Lateinamerika-Spezialisten avenTOURa nach El Salvador und Nicaragua statt. Da das Leitbild von avenTOURa mit dem Konzept der taz nahezu deckungsgleich ist, wird die Kooperation auch in 2010 mit Begeisterung fortgesetzt. Das nicht ganz alltägliche Angebot richtet sich an alle, die schöne Landschaften, kulturelle Höhepunkte, Architektur und ein paar Tage Müßiggang auf Reisen genießen wollen, doch zudem an der aktuellen Dynamik fremder Länder interessiert sind.

Zentrales Element der Sondergruppenreise „El Salvador und Nicaragua“ ist die Begegnung mit Menschen, die sich in ihrer Gesellschaft für Veränderungen engagieren. Dafür stellt die taz in Form des Auslandskorrespondenten Ralf Leonhart ihre persönlichen, internationalen Kontakte zur Verfügung. Der Autor und Journalist der taz lebte von 1982 bis 1996 in Nicaragua, weshalb er „sein“ Land aus zivilgesellschaftlichen und sozialpolitischen Gesichtspunkten am besten kennt. Leonhart vermittelt eindrucksvoll während der avenTOURa-Reise in die beiden zentralamerikanischen Länder seine Erfahrungen.

Um die Reise zu einem nachhaltigen Erlebnis werden zu lassen ist die Teilnehmerzahl auf max. 16 Personen beschränkt. Details und der genaue Reiseablauf unter

http://www.aventoura.de/lateinamerika/gruppenreisen/nicaragua/tourverlauf/1575

Obgleich Nicaragua für viele noch ein echter Geheimtipp oder ein weißer Fleck auf der Weltkarte sein mag – der relativ kleine Staat auf der Landbrücke zwischen den beiden großen Brüdern Nord- und Südamerika bietet eine verschwenderische Vielfalt an Flora und Fauna, Vulkanen, Traumstränden und lebensbejahenden Menschen. Pioniere können sich somit nicht nur auf die Entdeckung eines Landes freuen, dessen bewegte Vergangenheit schon alleine eine Reise wert ist, sondern auch auf die tropischen Versuchungen wie Kaffee, Früchte, Schokolade, Rum oder Zigarren.







  • Palma.guide



Kontakt zum Verfasser der Nachricht:

[contact-form-7 id="53822" title="KontaktAutorArtikel"]




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*