Nordischer Winterurlaub: Tiefschnee garantiert


13 Sep. 2010 [10:36h]     Bookmark and Share


Nordischer Winterurlaub: Tiefschnee garantiert

Nordischer Winterurlaub: Tiefschnee garantiert



Die besten Reiseideen für Finnland und Norwegisch Lappland
Blockhüttenromantik, Husky-, Rentier- und Snowmobil-Safaris, Lang- und Abfahrtslauf

Alzenau – Der hohe Norden ist ein Winterparadies mit Schnee, so weit das Auge reicht, klarer, frischer Luft, intakter Natur,  komfortablen Hotels und Blockhäusern sowie einer Skisaison von Ende Oktober bis Ende April. Husky- und Rentier-Safaris, Ausflüge mit dem Motorschlitten, tanzende Polarlichter, die den Himmel erhellen und den Schnee glitzern lassen, weiße Nächte in einer Hütte mit offenem Kamin und eigener Sauna gehören zu den Erlebnissen, die einen Urlaub in Finnland und Nord-Norwegen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Der Reiseveranstalter Aviation & Tourism International hat die schönsten Varianten im Sonderprogramm „Nordischer Winter“ zusammengestellt – inklusive Linienflüge ab deutschen Flughäfen.

Lust auf beleuchtete Loipen in Kakslauttanen?

Das beliebte Blockhaus-Feriendorf Kakslauttanen befindet sich inmitten unberührter Natur nördlich des Polarkreises. Jussi, der Manager, spricht deutsch und steht seinen Gästen mit Rat und Tat zur Seite, zum Beispiel, wenn sie eine Nacht in einem der Eis-Iglus der Anlage verbringen möchten. Ebenfalls ein besonderes Erlebnis ist Langlauf auf beleuchteten Loipen (sieben Nächte in einem Blockhaus für vier Personen inklusive Halbpension, Linienflüge ab Frankfurt/ Main, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, München und Stuttgart sowie Transfer ab/bis Flughafen Ivalo  pro Person ab 1.340 Euro). Reisebeginn ist täglich ab 1. November.

Am Polarkreis den Weihnachtsmann besuchen

Der Nikolaus wohnt in einem Feriendorf in Finnland direkt am Polarkreis und überreicht an Weihnachten höchstpersönlich die Geschenke. Ganz in der Nähe befindet sich Rovaniemi, die schöne Hauptstadt Lapplands, in deren Umfeld Schlepplifte, Sesselbahnen, Loipen und  Skischulen Wintersportmöglichkeiten vom Feinsten bieten – nicht nur in der Weihnachtszeit ein attraktives Reiseziel. Die Gäste von Aviation & Tourism International wohnen Sky Hotel Rova-niemi in exponierter Lage außerhalb der Stadt auf einem kleinen Berg mit fantastischer Aussicht (7 Nächte im Doppelzimmer/Frühstück, Linienflug ab/bis Frankfurt/Main, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, München und Stuttgart pro Person ab 940 Euro). Täglich ab 1. November.

Unterwegs mit Huskys, Rentieren, Motorschlitten oder Mietwagen

Jack London lässt grüßen, wenn es im Hundeschlitten durch die endlose Wildnis geht. Die Möglichkeiten reichen von der zweistündigen Schnuppertour (rund 120 Euro) bis zur mehrtägigen Safari (ab etwa 260 Euro/Tag) mit Übernachtung in traditionellen Fellhütten. Der Schlittenführer macht seine Gäste mit den faszinierenden Huskys und deren Gewohnheiten vertraut. Wer einen gemütlichen Ausflug bevorzugt, kann mit dem Rentier-Schlitten die Winterlandschaft erkunden, und wer auf eigene Faust oder in Begleitung eines Führers mit dem schnellen Snowmobil unterwegs sein will, hat von zweistündigen Touren (etwa 110 Euro) bis zu mehrtägigen Safaris (ab rund 450 Euro pro Tag)  vielfältige Möglichkeiten. Die  Safaris sind in vielen Orten Lapplands buchbar. Wintergerecht ausgerüstete Mietwagen bietet Aviation & Tourism  ab den Flughäfen in Helsinki, Ivalo, Kittilä, Savonlinna, Rovaniemi und Kirkenes (ab 60 Euro pro Tag bei sieben Tagen Mietdauer und unbegrenzten Kilometern).

Hoch hinaus: Schwimmen im Eismeer

Aviation & Tourism International kommt mit einem faszinierenden Reisevorschlag. Er enthält den Linienflug von Deutschland nach Ivalo und zurück sowie folgende Programmpunkte: Wintersport-Freuden in Saariselkä, Weiterfahrt im Mietwagen nach Kirkenes mit Übernachtung im Eishotel, Reise im Hurtigruten-Schiff nach Batsfjord. Am fünften Tag geht es im Snowmobil nach Syltefjord, wo die Gäste in umgebauten Fischerhütten übernachten. Weitere Stationen sind Syltefjord und Kongsfjord, wo die Gelegenheit zum Schwimmen im Eismeer besteht. Der Rückflug erfolgt am Tag neun ab Berlevag an den zerklüfteten Ufern der rauen Barentsee. Der Preis richtet sich nach der Reisezeit.

 







  • Palma.guide



Kontakt zum Verfasser der Nachricht:

[contact-form-7 id="53822" title="KontaktAutorArtikel"]




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*