2006 erfolgreichstes Jahr seit Bestehen
Zürich/London/Tel Aviv (ots) - - + 69% Umsatzwachstum - + 105% Brutto-Gewinn: 15 Mio. USD (2005: 7,3 Mio. USD) - + 123% Ebitda: 8,7 Mio. USD (2005: 3,9 Mio. USD) - + 204% Gewinn vor Steuern: 5,1 Mio. USD (2005: 1,7 Mio. USD)
Die Dori Media Group, einer der weltweit größten und erfolgreichsten Produzenten und Vermarkter von Telenovelas schloss das Geschäftsjahr 2006 mit dem bisher besten Ergebnis seiner Unternehmensgeschichte ab. Für Nadav Palti, President und CEO des an der Londoner Börse AIM geführten Unternehmens, lagen die Ergebnisse 2006 „weit über unseren ursprünglichen Erwartungen“. Dem starken weltweiten Auftritt der Dori Media Group DMG ist der außergewöhnliche Anstieg bei den Lizenz- und Formatverkäufen (plus 104% auf 10,4 Mio. USD), aber auch im Merchandisinggeschäft sowie bei Mehrwertdiensten wie der mobilen Kommunikation, zu verdanken.
Dr. Conrad Heberling, General Manager und CEO von Dori Media International, Zürich: „Während unsere internationalen Erlöse in 2005 noch einen Anteil von 46,4% am Gesamtumsatz ausmachten, konnten wir diese in 2006 auf 73,3% steigern. Das ist ein eindrucksvoller Beweis für die positive wirtschaftliche Unternehmens-Entwicklung, zugleich aber auch ein klares Bekenntnis der Dori Media Group zum Genre der Telenovelas, zu dessen wichtigsten Protagonisten DMG inzwischen zählt.“
Während in 2005 21% aller Umsätze der Dori Media Group in Europa erzielt wurden, wuchs dieser Anteil auf 49,2% in 2006 an. Weitere 47% wurden in Zentral- und Süd-Amerika erzielt (24,7% in 2005), 3,8% fielen auf andere Länder, insbesondere auf Asien und den Fernen Osten
Kontinuierliche Pflege und ein strategisches Investment in den wertvollen Programmstock von Dori Media International führte dazu, dass Ende 2006 internationalen Fernsehveranstaltern und Video-Distributeuren mehr als 3.500 Programmstunden angeboten werden konnten. Allein in 2006 wurden durch den Ankauf und auch durch die Eigenproduktion erfolgreicher Telenovelas 800 zusätzliche Programmstunden generiert. Dori Media verfügt damit über eines der weltweit grössten Telenovela-Archive, darunter Serienhits wie die Teenovela „Rebelde Way“, „Sos mi Vida“, „Juanita la Soltera“ und die jüngste Teenovela „El Refugio“.
Mit dem Start eines dritten Telenovela-Senders 2006 in Südostasien (Televiva Vison 2, Indonesien) hat die Dori Media Group wichtige Akzente in seiner Expansion auf dem asiatischen Markt gesetzt. Die Pläne für den ersten europäischen Telenovela-Kanal stehen kurz vor ihrer Vollendung. In Israel betreibt DMG seit Jahren sehr erfolgreich die beiden Telenovela-Kanäle „Viva“ und „Viva Platina“.
Mit der Gründung eines eigenen Weltvertriebs, der DMD Dori Media Distribution, mit Sitz in Zürich und Büros in Buenos Aires und auf den Philippinen konnte die Dori Media Group ihren internationalen Erfolg nachhaltig ausbauen. Im November 2006 ist die DMG ein neues Studio-Joint Venture eingegangen und hat sich mit 51% an den israelischen OT Studios beteiligt. Das international renommierte Studio für Synchronisation, Vervielfältigung, Untertitelung, und angeschlossenem Kopierwerk erlaubt es der DMG künftig, weltweit schneller und effizienter auf die jeweiligen Bedürfnisse der unterschiedlichen Märkte zu reagieren.
Auch die unübersehbare Präsenz der Dori Media Group auf den weltweit wichtigsten Programm-Märkten für TV, Video und Merchandising wie der MIP TV und MIPCOM in Cannes, der DISCOP in Budapest sowie der NATPE in Las Vegas hat wesentlich zum positiven Ergebnis in 2006 beigetragen. Sie hat gleichzeitig bewiesen, dass Dori Media zu einem wichtigen Ideengeber für neue Markt- und Marketingkonzepte geworden ist. Beispiele hierfür sind die internationalen Symposien und Messeschwerpunkte für Telenovelas.
Die strategische Ausrichtung von DMG in 2007 wird sein, auf der Basis von 2006 den internationalen Aufwärtstrend der Telenovela weiter nachhaltig zu unterstützen und diesen mit qualitativ hochwertigen neuen Eigenproduktionen sowie der Gründung neuer Telenovela-Kanäle in weltweiten Schlüssel-Märkten zu untermauern.
Das Unternehmen ist zuversichtlich, dass sich der positive Trend auch in 2007 und darüber hinaus fortsetzen wird. Indizien hierfür sieht Dori Media International-CEO Dr. Conrad Heberling in dem bisher unerwartet hohen Interesse von TV-Sendern und Vermarktern auf den beiden großen Märkten MIPCOM und NATPE: „Dori Media-Telenovelas sind qualitativ hochwertige und zielgruppenorientierte TV-Serien mit einem hohen Grad an Authentizität. Es zahlt sich aus, dass die Dori Media Group mit den besten Drehbuch-Autoren und Regisseuren auf diesem Feld zusammenarbeitet. Die Telenovela-Serien von Dori Media tragen alle einen internationalen Zuschnitt und sind damit weltweit einsetzbar.“